Kunsthofpassage

Wir nehmen dich mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch die schönsten Kunsthöfe, die Dresden zu bieten hat. 
 

Wir möchten dir einen unserer Lieblingsorte in Dresden vorstellen, weil dieser so zeitlos ist und zum Verweilen einlädt: die Kunsthofpassage im Szeneviertel Äußere Neustadt.

Die Kunsthofpassage verbindet die Görlitzer Straße 21-25  und Alaunstraße 70. Durch die farbenfrohen Schilder sind die Eingänge nicht zu übersehen.

Vor circa 20 Jahren entstand die Idee, heruntergekommende Hinterhöfe der Neustadt zu beleben.

Ziel war es, Wohnen, Arbeiten und Leben zu vereinen, was sich in den verschiedenen Kunsthöfen widerspiegelt. 

Jeder der Höfe greift in der Fassadengestaltung ein eigenes Thema auf: Dies ist der Hof der Elemente.

Wenn es regnet, wird der Regen zum Künstler. Durch die Rohre und Rinnen ertönt ein Schauspiel für Augen und Ohren. 

Im Hof des Lichts ist die Sonne der Künstler. Je nach Stand können Reflexionen durch die Metallspiegel entstehen.

Im Hof der Tiere leben Affen, Giraffen, Kranische und andere Lebewesen im grünen Dschungel. 

Die Mosaikgestaltung des Hofes der Fabelwesen zeigt verschiedene Symbole, Figuren und mythologische Elemente.

Die Entdeckungsreise im Hof der Metamorphosen führt zu vielen Gegensetzlichkeiten. 

2001 wurde die bunte, zeitlose Passage nach Plänen der MüllerMüller, Knerer&Lang, Heike Böttcher und Meyer Bassin fertiggestellt. 

Beteiligte Künstler waren Viola Schöpe, Annette Paul, Andrè Tempel, Christoph Roßner, Arendt Zwicker und die Steinbildhauer Sandner und Matz. 

Neben den bunten Höfen gibt es in der Kunsthofpassage viele kleine, wunderschöne Geschäfte wie die Fruchtfliege..

oder Silhouette, unser Geheimtipp für maßgeschneiderte Kleider..

oder Mrs Hippie - ideal zum Schlendern, Bummeln und Störbern.

Natürlich ist auch das Kunsthandwerk vertreten, wie das Altelier Neumeister..

Anette Maro Art oder..

Argali Filzkunst.

Du möchtest noch mehr wissen?
Mit einem Klick geht's zur Website der Kunsthofpassage.